top of page

Energie ist alles.

Sun heart Atlantis sign quer Aliexpress.png

#AtlantisEnergie

Ich bin menschenscheu!

Tina hätte keinen Grund, scheu zu sein. Dennoch meidet Sie fremde Menschen, wann immer sie kann.



Situation:

Tina ist eine hübsche Frau, Mitte 30, und müsste sich garantiert nicht verstecken. Dennoch ist sie am liebsten im Hintergrund. Richtig schlimm wird es, wenn sie voller Begeisterung zusagt für ein Treffen oder einen Event. Ein paar Tage vor dem vereinbarten Termin bekommt sie kalte Füsse und verliert die Lust daran hinzugehen. In solchen Momenten würde sie sich viel lieber zu Hause "verkrümeln".

Auf die Frage, warum das so ist, antwortet sie: "Ich bin einfach nicht gerne unter Fremden, die kosten mich Energie und Kraft. Nach solchen Events fühle ich mich ausgepumpt und leer."

So macht Tina tatsächlich öfter kurzfristig einen Rückzieher, obwohl sie weiss, dass sie so einiges Schöne im Leben verpasst. Ihr Schatz kann das nicht wirklich verstehen, auch er fühlt sich durch ihre Schüchternheit eingeschränkt. Für ihn überwindet sich Tina manchmal auch und zwingt sich an einen Event.


Das meint Leilani:

Liebe Tina

Jedes Mal, wenn Du schüchtern wirst oder bist, ist das eine Aufforderung des Lebens, einen Schritt aus Deiner Komfortzone zu tun. Eine Aufforderung, Dich zu zeigen als das authentische Wesen, das Du bist. Mit Komfortzone ist der Rahmen gemeint, in dem Du Dich wohlfühlst: Dein Zuhause, Deine Gewohnheiten, Dein Alltag - alles, was Dir geläufig ist und Du gut kennst. Hinter Schüchternheit oder Menschenscheue steckt schlussendlich Angst, beispielsweise die Angst,

  • nicht angenommen zu werden,

  • nicht authentisch bleiben zu dürfen,

  • nicht gut genug zu sein,

  • zu versagen,

  • ausgenutzt zu werden, wenn Du Dich öffnest.

Welche Angst es genau bei Dir ist, kannst nur Du herausfinden. Wenn das alleine nicht klappt, frage einen Coach. Gute Erfahrungen beim Auffinden und Auflösen solcher Ängste gibt es z. B. mit CQM (nach Gabriele Eckert), The Work (nach Byron Katie) oder dem EmotionsCode (nach Bradley Nelson). Manchmal hilft aber auch einfach die Erkenntnis, dass diese Ängste und somit die Schüchternheit unbegründet sind.


Fragen:

Vor was habe ich Angst, wenn ich mit fremden Menschen zusammentreffe? Was daran genau ist mir unangenehm? Was konkret veranlasst mich zum Rückzug?


Deine Botschaft ans Leben:

Die anderen sind nicht gut/schön/gescheit/richtig genug, um mit mir in Kontakt zu treten. Oder das Gegenteil: Ich bin nicht gut/schön/gescheit/richtig genug, mit anderen Menschen zusammenzutreffen. Ich bin es nicht wert, lebendige Momente mit anderen zu teilen. Oder andersrum: Andere sind es nicht wert, lebendige Momente mit mir zu teilen, ich will solche lieber alleine geniessen.


Erkenntnis:

Du bist genau richtig, wie Du bist und Du hast bereichernde, lustige, fröhliche, inspirierende Zusammentreffen mit fremden Menschen verdient - so sehr, wie alle anderen Menschen auf diesem Planeten auch. Mit Schüchternheit verweigerst Du Dir selbst und Deinen Mitmenschen bereichernde Erfahrungen.


Spiritueller Gedanke:

Auf höchster Ebene des Seins gibt es keine Trennung. Wir alle atmen und sind aus dem gleichen Stoff. Wir sind verbunden. Es gibt kein besser oder schlechter. Alles und alle dürfen sein, sonst wären sie nicht. Bist Du schüchtern anderen gegenüber, bist Du es genauso zu Dir selbst.


Affirmation:

Jede Begegnung bereichert mich und meine Mitmenschen.

Nur Mut! Alles Liebe Dir, Tina. Leilani



Wenn du diese Botschaft wichtig findest, bitte teile sie mit deinem Umfeld und lass es mich mit einem Like wissen. Danke!

Wenn ich dir helfen kann, wieder in die energetische Balance zu finden, nutze mein Angebot:



#Schüchternheit #AngstvorMenschen #menschenscheu #Rückzug #CQM #Emotionscode #theWork #dassagtdasLeben #GabrieleEckert #BradleyNelson #ByronKatie


Hinweis: Das Bild ist ein eingekauftes Stock-Bild mit Copyright. Jede Ähnlichkeit von Bild und Text mit Ihnen bekannten Personen ist rein zufällig.

 

Links zu (Buch-)Empfehlungen:

Emotionscode von Bradley Nelson bei Amazon anschauen

Lieben was ist von Byron Katie bei Amazon anschauen

Wenn Fische fliegen ... (CQM) von Gabriele Eckert bei Amazon anschauen